Kooperationen und Förderer

Fördermitglieder

Fördermitglieder können natürliche und juristische Personen werden, die Zweck und Ziele des BVAU unterstützen, etwa durch freiwillige Sach- und Geldspenden, Kooperationen oder sonstige Leistungen. Einzelheiten zur Fördermitgliedschaft regelt das Präsidium im Rahmen der Beschlussfassung zur Aufnahme von Fördermitgliedern.

Adam Riese, die Digitalmarke der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W), bietet verständliche Produkte, reduziert aufs Wesentliche, unkompliziert vom Abschluss bis zum Schadenfall. Komplett papierlos und zu 100% online.

Die Amadeus FiRe AG (Amadeus FiRe) ist seit mehr als 35 Jahren auf Personaldienstleistungen für kaufmännische und IT-Berufe spezialisiert. Als börsennotiertes Unternehmen sind wir ein transparenter und zuverlässiger Partner.

Die Hays AG (Hays) ist das weltweit führende Rekrutierungsunternehmen für hoch qualifizierte Spezialisten. Hays ist im privaten wie im öffentlichen Sektor tätig und vermittelt Experten im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, für Projekte und für Festanstellungen.

Hier geht’s zu aktellen Stellenangeboten.

 

Sie sind an einer Unterstützung des BVAU im Rahmen einer Fördermitgliedschaft interessiert?

Sprechen Sie die Geschäftsstelle bei Interesse hierzu jederzeit an.

Die inhabergeführte Wirtschaftsdetektei PROOF-MANAGEMENT GmbH betreut national sowie international tätige Unternehmen bei investigativen Operationen infolge von Verdachtsfällen.

Die Württembergische Versicherung ist einer der großen und traditionsreichen Versicherer in Deutschland. Seit mehr als 180 Jahren bietet die Württembergische maßgeschneiderte Vorsorgekonzepte und Versicherungslösungen für Privatpersonen und Unternehmen.

Kooperationen

Durch die Kooperation mit der Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP)und der daraus entstehenden Projekte will der Bundesverband der Arbeitsrechtler in Unternehmen e.V. (BVAU) den Wissenstransfer übergreifender Kenntnisse auf dem Gebiet des Arbeitsrechts und ausgewählten Aspekten des Personalmanagements verbessern. Die ersten Maßnahmen werden gemeinsame Veranstaltungen zum Thema Arbeitsrecht sein. Dies umfasst unter anderem die als Kooperationsprojekt gemeinsam durchgeführte  Jahrestagung „Arbeitsrecht im Unternehmen“, die erstmals im Juli 2016 angesetzt ist und von da an jährlich stattfinden wird. Zusätzlich hilft der BVAU der DGFP dabei, das Aus- und Weiterbildungsportfolio im Bereich des Arbeitsrechts praxisorientiert aufzustellen. Auch sollen gemeinsam durchgeführte Befragungen und Studien Inhalt von Kooperationsprojekten sein.

Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. wurde 1952 gegründet und ist die führende Fachorganisation des Personalmanagements und der Personalführung in Deutschland. Mit über 2.500 Mitgliedern – darunter über 2.000 Unternehmen vom Dax-Konzern bis zum Kleinstunternehmen, sowie führende Wissenschafts- und Beratungsorganisationen – bietet sie ein einzigartiges Kompetenznetzwerk für zukunftsorientiertes Personalmanagement in Deutschland. Mit ihrer eigenen Akademie und ihren richtungsweisenden Tagungen, Kongressen und Austauschveranstaltungen ist die DGFP zugleich der führende Dialog- und Professionalisierungspartner für Unternehmen zu Themen rund um Personalmanagement und Personalführung. Weitere Informationen auf www.dgfp.de

Die juris GmbH (juris) ist eine der führenden Online-Anbieter von Rechtsinformationen in Deutschland. Seit mehr als 30 Jahren stehen wir für Aktualität, Umfänglichkeit und Verlässlichkeit. Im Rahmen einer Kooperation mit dem BVAU stellen wir seinen Mitgliedern den Zugang zu diversen Partnermodulen aus den Bereichen Arbeitsrecht und Compliance zu exklusiven Sonderkonditionen zur Verfügung. Durch unser integriertes Online-Angebot aus Gerichtsentscheidungen und Gesetzen, einer verlagsunabhängigen Literaturauswertung, eigenen Publikationen und der Fachliteratur der renommierten Partnerverlage können wir unseren Anwendern ein besonders umfassendes Angebot garantieren. Die weitreichende Verlinkung aller Inhalte ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu allen relevanten Rechtsinformationen. Als Pionier im Bereich der digitalen Bereitstellung von Rechtsinformationen haben wir den Markt seit unserer Gründung im Jahr 1984 maßgeblich geprägt und feste Qualitätsstandards etabliert. Durch unsere langjährige Erfahrung mit der Online-Aufbereitung von juristischen Inhalten, den Einsatz technologischer Innovationen und die enge Zusammenarbeit mit Gerichten und Behörden sorgen wir dafür, dass jeder die gesuchte Information in der gewohnt hohen Qualität und Aktualität findet.

Die juris Produkte und Leistungen stehen allen deutschen Gerichten zur Verfügung, ebenso Universitäten, Verwaltungen, Verbänden, Wirtschaftsunternehmen, Kanzleien und allen, die sich professionell mit Rechtsfragen beschäftigen. Dies schafft Chancengleichheit für sämtliche juristische Akteure. Wir werden auch in Zukunft kontinuierlich in Technologie und Inhalte investieren sowie die Verlagskooperationen weiter ausbauen. Auf dieser Grundlage wollen wir unsere führende Stellung als Das Rechtsportal für Deutschland weiter festigen.

Strategische Partner

Aktuelles

Medienpartner

Kooperationen und Förderer

Nächste Termine

App

Die neue BVAU-App steht in allen relevanten App-Stores ab sofort für den Download zur Verfügung: Nie wieder Termine, Informationen und Hinweise des BVAU verpassen.