PUBLIKATIONEN
Der BVAU gibt regelmäßig zu wichtigen Themen, Umfrageergebnissen unter seinen Mitgliedern und wichtigen Entwicklungen im Verband Publikationen heraus. Bei Fragen zu einzelnen Publikationen wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.
Mit dem Tariftreuegesetz soll die Funktionsfähigkeit der Tarifautonomie gesichert werden, indem originäre Tarifbindung geschützt und gefördert wird und zugleich durch eine breite Einbindung der Beschäftigten auf betriebspartnerschaftlicher Ebene wesentliche Voraussetzungen für eine starke Sozialpartnerschaft verankert werden. Aus betriebspraktischer Sicht kann dies mit einem Gesetz, das die Anwendung von Tarifverträgen zwingend vorsieht, nicht erreicht werden. Die nachfolgenden Vorschläge beziehen sich darauf, dass Änderungsbedarfe bestehen, wenn und soweit ein Tariftreugesetz in Kraft treten soll. Die Einführung einer Online-Wahl durch den vorgesehen neuen §18 b BetrVG im Zuge eines Tariftreuegesetzs ist grundsätzlich zu begrüßen, weil diese moderne Form der Wahl das Wahlverfahren vereinfacht, die demokratische Partizipation und damit die Legitimität eines gewählten Betriebsrates erhöhen kann. Die hierfür vorgeschlagene Umsetzung hält der Praktikersicht nicht stand.